- Nummer
- Nummerf\1.Mensch(neutraloderabf).Analogzu»
⇨Marke«und» ⇨Sorte«eigentlichKennzeichnungvonHandelswaren,Sortengrößenu.ä.Etwaseitdemspäten19.Jh.Vglengl»anumber«. \2.Geschlechtsverkehr.AusderProstituiertensprachehervorgegangen,wohlherzuleitenvonderEntgeltsberechnungbeiBordellprostituierten,dienachderZahlihrerKundenentlohntwerden,odervonderNummer,dieimstarkbesuchtenBordelljederBesuchererhältundnachdersichdieReihenfolgederAbfertigungrichtet.AuchAnspielungaufdieZirkusnummeristmöglich.1850ff.\3.NummerNull=Abort.⇨Null-Null.1900ff. \4.NummerSicher=a)Gefängnis,Arrestlokal.HergenommenvonderNumerierungderGefängniszellen.Sicher=gesichert(gegenweitereStraftaten,gegenBefreiungoderFlucht).1830ff.–b)sichererGewahrsamfürWertsachenu.ä.;Bankschließfach.1830ff.–c)AktionzurUnfallverhütung.1965ff.\5.böseNummer=schlimmeSache.1900ff.\6.fauleNummer=unangenehmeAngelegenheit.⇨faul1.1930ff. ————7.feineNummer=a)WarevonguterBeschaffenheit.1870ff.–b)Könner(in).1900ff.–c)ehrenwerter,tapfererMann.1870ff.–d)gewissenloserMensch;unzuverlässigerMensch;ehrloserMensch.IronBezeichnung.1870ff.\8.gewöhnlicheNummer=a)StraßenprostituierteohnebesondereEigenart.1900ff.–b)Durchschnittsmensch.1900ff.\9.großeNummer=Könner;zugkräftigerKünstlero.ä.1900ff.\10.kesseNummer=umgänglicher,leichtschnippischerMenschmitfreienAnsichten.⇨keß.1900ff. \11.kleineNummer=furchtsamerMann;Feigling;unbedeutenderMensch.1930ff.\12.ruhigeNummer=a)bequemerDienst.Analogzu»ruhige⇨Kugel«.1914ff.–b)ausgeglichener,leidenschaftsloserMensch.1920ff. \13.steileNummer=eindrucksvoller,hervorragenderMensch.⇨steil.1955ff. \14.textilfreie(textillose)Nummer=Nackttanz;Striptease.1955ff.\15.tolle(dolle)Nummer=a)lebenslustiger,zuStreichenaufgelegterMensch;Mensch,derausgelassene————Stimmungverbreitet.⇨toll.1870ff.–b)tüchtigerMensch.1920ff. \16.traurigeNummer=Versager;unzweckmäßig,unfachmännischArbeitender.Traurig=betrübt,ohneSinnfürFreude;schwunglos,energielos.1930ff.\17.übleNummer=charakterloserMensch.1900ff.\18.ulkigeNummer=a)Spaß-,Lustigmacher.1920ff.–b)Sonderling;wunderlicherMensch.1920ff.\19.eineNummerzugroß=prahlerisch,übertreibend.ÜbertragenvoneinemKleidungsstück,dasfürdenBetreffendenzugroßist.1935ff.\20.eineNummerkleiner=schlichtweg;bescheidener;ohneÜbertreibung;ohneSelbstgefälligkeit.⇨Nummer32.1935ff. \21.eineNummerabfeuern=zurallgemeinenUnterhaltungeinensehreindrucksvollenBeitragbeisteuern.HergenommenvonderFolgenummerineinemProgramm(Kabarett,Revue,Feuerwerko.ä.).1950ff.\22.eineNummerabhopsen=koitieren.⇨Nummer2.1920ff,prost. \23.eineNummerabziehen=a)eineBühnenrollehervorragendspielen.⇨abziehen1.1930ff.–b)ein ————Musikstückwirkungsvollvortragen.1930ff.–c)einebestimmteHandlungsweisebeibehalten.1950ff.–d)seinerWutfreienLauflassen;zetern,toben.1950ff.–e)koitieren.⇨Nummer2.1950ff. \24.seineNummerabziehen=seinealtbekannteMeinungnochmalsäußern.1950ff.\25.dieNummerfälltaus=daskommtnichtinBetracht;dasläßtsichnichtverwirklichen.HergenommenvoneinerVorführungsnummer.1910ff.\26.eineNummerbauen=koitieren(vorallemmiteinerProstituierten).⇨Nummer2.1870ff. \27.jnin(auf)NummerSicherbringen=jnverhaften;jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.⇨Nummer4.Seitdem19.Jh. \28.diefalscheNummererwischt(gewählt)haben=sichgeirrthaben.HerzuleitenvonderNummerdesFernsprechteilnehmers.1930ff.\29.aufNummerSichergehen–a)verhaftetwerden.⇨Nummer4.1830ff.–b)sichGewißheitverschaffen;Sicherheitverlangen;nuraussichtsreicheAngelegenheitenbetreiben;jedemMißerfolgvorbeugen.1870ff.-c)nurrisikoloseSpielenehmen.Kartenspielerspr.1900ff.–d)aufdemZebrastreifendieFahrbahnüberqueren.1976ff. ————30.beijmeinegute(dicke,hohe)Nummerhaben=beijmvielgelten;sichjdsWohlwollenerfreuen.BeruhtaufderNote,diederSchülerimZensurenbuchdesLehrershat.1800ff.\31.keineNummerhaben=keinAnsehengenießen;eineneinflußlosenPostenbekleiden.Seitdem19.Jh.\32.haben(hätten)SieesnichteineNummerkleiner?=könnenSieesnichtschlichtausdrücken,sodaßauchichesverstehenkann?ÜbertragenvonderKäuferineinesKleidungsstücks,dienacheinerkleinerenNummerfragt.1935ff.\33.dienächsteNummerhängtvorderLadentür:RedewendungangesichtssehrgroßerSchuhe.AnspielungaufdieauffallendgroßenReklameschuhevordemSchuhgeschäft.1950ff.\34.andiefalscheNummerkommen=unversehensschlechtbehandeltwerden.IrrtmansichinderTelefon-,Haus-oderZimmernummer,kannmanbarschabgewiesenwerden.1950ff.\35.eineNummerhinlegen=etwhervorragendvorführen.ÜbernommenvonderVorführungsnummerineinemRevueprogrammo.ä.⇨hinlegen.1900ff. \36.dieseNummerläuftnichtmehr!:AusdruckderAblehnung.DemKaufmannsdeutschentlehnt.————1950ff;aberwohlälter.\37.geldlicheineNummer(zweiNummern)zugroßleben=überseineVerhältnisseleben.AnspielungaufzugroßesSchuhwerk;dadurchanalogzu»aufgroßem⇨Fußleben«.1950ff. \38.eineNummermachen=koitieren(vorallemmiteinerProstituierten).⇨Nummer2.1850ff. \39.sicheineNummerunterdenNagelreißen=BekanntschaftmiteinemMädchenbeginnen.⇨NagelI21.1955ff. \40.eineNummerschieben=koitieren(vorallemmiteinerProstituierten).⇨Nummer2.Vorwiegendsold,1939bisheute. \41.eineruhigeNummerschieben=bequemenDiensthaben.Analogzu»ruhige⇨Kugel«. ⇨Nummer12.1940ff. \42.dasisteineNummer(mehrereNummern)zugroßfürmich=dasübersteigtmeineLeistungskraft.1935ff.\43.einegroßeNummersein=einKönnersein;sehrleistungsfähigsein.1900ff.\44.eineNummergescheitersein=einweniggescheitersein.1950ff.————45.eineNummerzukleinsein=nichtvollausreichen;dasüblicheMaßnichterreichen;denanderennichtüberflügelnkönnen.1935ff.\46.auf(in)NummerSichersein(sitzen)=eineFreiheitsstrafeverbüßen;sichineinerTrinkerheilanstaltbefinden.⇨Nummer4.1830ff. \47.dasistgenaumeineNummer=daspaßtmirausgezeichnet,kommtmiräußerstgelegen.HergenommenvonderGrößennummereinesBekleidungsstücks.1900ff.\48.aufNummerSichersitzen–a)⇨Nummer46.–b)ingesichertenVerhältnissenleben.1950ff. \49.dieNummersteht=a)dieDarbietungistfertigeinstudiert.HergenommenvoneinerZirkus-oderRevuedarbietung,diegründlichaufgebautistundsicherbeherrschtwird.1910ff.–b)derEinbruchisthinreichendvorbereitet.1920ff.\50.einedufteNummerstoßen=a)einmodernesMusikstückwirkungsvollvorführen.UrsprünglichaufeinBlasinstrumentbezogen.1955ff.–b)einemhübschenMädchenbeischlafen.Vgl⇨Nummer2; ⇨stoßen.Halbw1955ff. \51.seineguteNummerverlorenhaben=sichdasWohlwollenverscherzthaben.⇨Nummer30. ————1920ff.\52.seineNummerverschissenhaben=sichumseinAnsehengebrachthaben.⇨verschissenhaben.1920ff. \53.jmdieNummerzerquatschen=jmdasKonzeptverderben;jdsVorhabendurchkreuzen.Theaterspr.1940ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.